Vom Angriff zur Wiederherstellung – ein realistischer Blick auf die Praxis.
Ein gezielter Cyberangriff ist kein Ausnahmefall mehr – sondern eine realistische Bedrohung für Unternehmen jeder Größe. Im Webcast „Erfahrungsbericht CrowdStrike Incident Response“ geben Dr. Alexander Bradel (IT-Leiter bei tegut…) und Jannik Christ (externer Krisenbegleiter und Geschäftsführer der CHRIST Security GmbH) einen offenen Einblick in die Bewältigung eines Ransomware-Angriffs auf tegut… im April 2021.
Was tun, wenn es passiert ist?
Die Diskussion zeigt eindrücklich, was im Eintrittsfall zählt: klare Entscheidungen, schnelle Reaktion und externe Unterstützung mit Erfahrung.
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Incident-Response-Team von CrowdStrike gelang es tegut…, die Kontrolle über die betroffenen Systeme schnell zurückzuerlangen – ohne auf Lösegeldforderungen einzugehen.
Reagieren. Lernen. Schützen.
Im Mittelpunkt des Webinars stehen drei Kernfragen, die für jedes sicherheitsbewusste Unternehmen relevant sind:
- Was genau geschah beim Angriff auf tegut…?
- Welche Maßnahmen führten zur erfolgreichen Wiederherstellung?
- Wie sieht eine zeitgemäße Cybersecurity-Strategie nach einem solchen Vorfall aus?
Dr. Bradel und Jannik Christ berichten dabei aus zwei Perspektiven: intern (als betroffener IT-Leiter) und extern (als Krisenexperte, der zur Wiederherstellung hinzugezogen wurde). Gemeinsam zeigen sie, wie eine gut koordinierte Incident Response funktioniert – auch unter Druck.
CHRIST Security GmbH in der Rolle des externen Krisenbegleiters
Jannik Christ unterstützte tegut… nach dem Angriff bei der Wiederherstellung der Systeme und dem Aufbau nachhaltiger Sicherheitsstrukturen.
Der Webcast beleuchtet nicht nur die technische Dimension der Reaktion, sondern auch das, was in der Praxis oft entscheidender ist:
Kommunikation, Priorisierung und strategischer Überblick im Chaos.