Top Partner für Mittelstand & Großunternehmen
DSGVO integrieren
Datenschutz nachweisen
Prozesse vereinheitlichen
Als Ihr Partner für die Umsetzung der ISO/IEC 27701 (Privacy Information Management System) übernehmen wir Verantwortung, schaffen Klarheit über Ihre Pflichten und stellen sicher, dass Ihr Unternehmen Datenschutz- und Informationssicherheitsanforderungen strukturiert, integriert und auditfähig erfüllt.
Wir kombinieren ISO 27001 und DSGVO-Anforderungen in einem einheitlichen Managementsystem.
Wir sorgen für dokumentierte Prozesse, Zuständigkeiten und Nachweise – revisionsfest und prüfbar.
Wir etablieren ein Privacy Information Management System, das Ihre Teams entlastet und Audits erleichtert.
Die Informationssicherheit bei tegut... wurde in kurzer Zeit auf ein neues Level gehoben. Sowohl organisatorisch als auch inhaltlich wurden über einen ganzheitlichen risikobasierten Ansatz in allen relevanten Handlungsfeldern wirksame Maßnahmen initiiert und durchgeführt. Dabei wurde immer mit gesundem Menschenverstand auf das Nötige und Machbare geachtet, so dass die Akzeptanz für die Maßnahmen auf allen Ebenen sowohl in der IT als in den Fachbereichen hoch ist.
Jannik Christ überzeugt durch bemerkenswert breites und tiefes Fachwissen, aber auch durch die besondere Fähigkeit, stets zielgruppenadäquat zu kommunizieren.
Wir verstehen Ziele, Rahmenbedingungen und Prioritäten. Sie erhalten eine erste Einschätzung sowie den nächsten sinnvollen Schritt – fokussiert und ohne Umwege.
30 Minuten
Wir präsentieren ein schlankes, auditfähiges Konzept mit Roadmap, Verantwortlichkeiten und Aufwandsschätzung. Entscheidungen werden schnell und faktenbasiert möglich.
30 Minuten
Wir starten in die Praxis: Maßnahmen steuern, Nachweise erstellen, Fortschritt messbar machen. Sie erhalten greifbare Ergebnisse – pragmatisch, prüfbar, terminsicher.
Laufend
Seit über 15 Jahren sehe ich in meiner täglichen Arbeit, wie gehobene Mittelständler und Konzerne mit der wachsenden Komplexität von Compliance und Cyber-Bedrohungen kämpfen. Oft fehlt die Zeit oder der spezialisierte interne Experte.
Meine Mission ist es, diese Lücke zu schließen. Ich agiere nicht nur als Berater, sondern als Ihr verantwortlicher Partner, der Ihnen diese Last von den Schultern nimmt. Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können – mit der Gewissheit, dass Ihre Informationssicherheit in kompetenten und verlässlichen Händen ist.
Sie Datenschutz und Informationssicherheit zusammenführen wollen
… Ihr Unternehmen bereits ein ISMS betreibt und dieses um DSGVO-relevante Anforderungen erweitern möchte.
Sie Nachweise für DSGVO-Compliance benötigen
… Kunden, Aufsichtsbehörden oder Auditoren klare Datenschutznachweise fordern.
Datenschutz-Prozesse entlastet werden sollen
… Sie Ihre Datenschutzorganisation strukturiert, messbar und auditfähig gestalten möchten.
Sie internationale Standards anstreben
… Ihr Unternehmen global agiert und anerkannte Zertifizierungen für Datenschutz und Security benötigt.
Ihre Frage ist nicht dabei? Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit der Antwort bei Ihnen zurückmelden.
Was ist die ISO/IEC 27701 und wofür wurde sie entwickelt?
Die ISO/IEC 27701 ist eine internationale Norm, die das Thema Datenschutz in bestehende Informationssicherheits-Managementsysteme integriert. Sie erweitert die ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 27002 um Anforderungen und Leitlinien für den Schutz personenbezogener Daten.
Im Mittelpunkt steht der Aufbau eines Privacy Information Management Systems (PIMS), das Organisationen hilft, Datenschutzprozesse strukturiert, nachvollziehbar und überprüfbar zu gestalten. Ziel ist es, Unternehmen bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben – insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – zu unterstützen und gleichzeitig das Vertrauen von Kunden, Partnern und Aufsichtsbehörden zu stärken.
Für wen ist ISO/IEC 27701 relevant?
ISO/IEC 27701 ist für alle Organisationen relevant, die personenbezogene Daten verarbeiten – unabhängig von Größe oder Branche. Besonders profitieren:
Auch Organisationen außerhalb der EU nutzen die Norm zunehmend, um ein international einheitliches Datenschutzniveau sicherzustellen.
Was unterscheidet ISO/IEC 27701 von ISO/IEC 27001?
Während ISO/IEC 27001 auf den Schutz aller Informationswerte abzielt, konzentriert sich ISO/IEC 27701 ausschließlich auf den Schutz personenbezogener Daten.
Die Norm ergänzt das bestehende ISMS um ein Datenschutz-Managementsystem (PIMS) und führt zusätzliche Anforderungen ein, etwa zu:
Damit schlägt ISO/IEC 27701 die Brücke zwischen Informationssicherheit und Datenschutz – zwei Bereiche, die in der Praxis eng verzahnt sind.
Wie unterstützt CHRIST Security GmbH bei der Umsetzung der ISO/IEC 27701?
Die CHRIST Security GmbH begleitet Unternehmen bei der Einführung der ISO/IEC 27701 mit einem strukturierten, praxisorientierten Ansatz, der Datenschutz und Informationssicherheit vereint.
Unsere Vorgehensweise umfasst:
Unser Fokus liegt auf praxisgerechter Umsetzung – Datenschutzmaßnahmen sollen nicht nur formal, sondern auch operativ wirksam sein.
Welche Vorteile bringt eine Orientierung an ISO/IEC 27701?
Eine Implementierung der ISO/IEC 27701 bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile:
Durch die Kombination mit ISO/IEC 27001 entsteht ein ganzheitliches Sicherheits- und Datenschutzmanagement – robust, auditfähig und nachhaltig.
Worauf sollten Unternehmen bei der Einführung der ISO/IEC 27701 achten?
Bei der Einführung der ISO/IEC 27701 ist es entscheidend, Datenschutz und Informationssicherheit als zusammenhängende Disziplinen zu betrachten. Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihr bestehendes ISMS bereits stabil etabliert ist, da die Datenschutzanforderungen der 27701 darauf aufbauen.
Wichtig ist außerdem eine klare Rollen- und Verantwortlichkeitszuordnung – insbesondere, wenn das Unternehmen sowohl als Verantwortlicher als auch als Auftragsverarbeiter tätig ist. Datenschutzprozesse sollten risikobasiert priorisiert werden, um sich auf kritische Datenverarbeitungsvorgänge zu konzentrieren.
Darüber hinaus empfiehlt sich eine frühzeitige Einbindung des Datenschutzbeauftragten, die Schulung von Schlüsselpersonen und die enge Abstimmung zwischen IT, Recht und Compliance. Mit Unterstützung der CHRIST Security GmbH gelingt der Aufbau eines wirksamen Datenschutz-Managementsystems, das rechtssicher, prüfbar und effizient ist.
Buchen Sie jetzt Ihr kostenfreies Strategiegespräch mit Jannik Christ und erhalten Sie innerhalb von 30 Minuten eine erste, fundierte Einschätzung Ihrer aktuellen Sicherheitslage und konkrete nächste Schritte.