Top Partner für Mittelstand & Großunternehmen
Standards umsetzen
Risiken kontrollieren
Sicherheit mit System
Als Ihr Partner für die Umsetzung der ISO/IEC 27011 (Information Security Controls for Telecommunications) übernehmen wir Verantwortung, schaffen Klarheit über Ihre Pflichten und stellen sicher, dass Ihr Unternehmen die Anforderungen an Informationssicherheit in Kommunikationsnetzen strukturiert, terminsicher und auditfähig erfüllt.
Wir passen die ISO 27001-Anforderungen gezielt auf Telekommunikationsstrukturen an – effizient und prüfbar.
Wir schaffen konsistente Sicherheitsprozesse für Netze, Systeme und Services – ohne Medienbrüche oder Doppelaufwand.
Unsere Experten kombinieren Telekommunikations-Know-how mit tiefem Verständnis internationaler Sicherheitsstandards.
Die Informationssicherheit bei tegut... wurde in kurzer Zeit auf ein neues Level gehoben. Sowohl organisatorisch als auch inhaltlich wurden über einen ganzheitlichen risikobasierten Ansatz in allen relevanten Handlungsfeldern wirksame Maßnahmen initiiert und durchgeführt. Dabei wurde immer mit gesundem Menschenverstand auf das Nötige und Machbare geachtet, so dass die Akzeptanz für die Maßnahmen auf allen Ebenen sowohl in der IT als in den Fachbereichen hoch ist.
Jannik Christ überzeugt durch bemerkenswert breites und tiefes Fachwissen, aber auch durch die besondere Fähigkeit, stets zielgruppenadäquat zu kommunizieren.
Wir verstehen Ziele, Rahmenbedingungen und Prioritäten. Sie erhalten eine erste Einschätzung sowie den nächsten sinnvollen Schritt – fokussiert und ohne Umwege.
30 Minuten
Wir präsentieren ein schlankes, auditfähiges Konzept mit Roadmap, Verantwortlichkeiten und Aufwandsschätzung. Entscheidungen werden schnell und faktenbasiert möglich.
30 Minuten
Wir starten in die Praxis: Maßnahmen steuern, Nachweise erstellen, Fortschritt messbar machen. Sie erhalten greifbare Ergebnisse – pragmatisch, prüfbar, terminsicher.
Laufend
Seit über 15 Jahren sehe ich in meiner täglichen Arbeit, wie gehobene Mittelständler und Konzerne mit der wachsenden Komplexität von Compliance und Cyber-Bedrohungen kämpfen. Oft fehlt die Zeit oder der spezialisierte interne Experte.
Meine Mission ist es, diese Lücke zu schließen. Ich agiere nicht nur als Berater, sondern als Ihr verantwortlicher Partner, der Ihnen diese Last von den Schultern nimmt. Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können – mit der Gewissheit, dass Ihre Informationssicherheit in kompetenten und verlässlichen Händen ist.
Sie als Telekommunikationsanbieter unter Regulierung stehen
… Sie den Nachweis über Informationssicherheitsmaßnahmen im Rahmen von ISO 27001 oder branchenspezifischen Vorgaben erbringen müssen.
Ihre Netz- oder Serviceinfrastruktur wächst
… Sie neue Systeme, Standorte oder Cloud-Komponenten integrieren und Sicherheitsprozesse standardisieren möchten.
Kunden oder Behörden Nachweise verlangen
… Geschäftspartner oder Aufsichtsstellen Prüfberichte über Ihre Sicherheitsmaßnahmen fordern.
Sie ein einheitliches Sicherheitsniveau schaffen wollen
… Sie unterschiedliche Netze, Rechenzentren und Partnerstrukturen auf einen gemeinsamen, auditfähigen Standard bringen möchten.
Ihre Frage ist nicht dabei? Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit der Antwort bei Ihnen zurückmelden.
Was ist ISO/IEC 27011 und wofür wird sie verwendet?
ISO/IEC 27011 ist eine Leitlinie (Guideline), die Informationssicherheitskontrollen aus ISO/IEC 27002 speziell für Organisationen der Telekommunikationsbranche interpretiert.
Sie unterstützt Telekommunikationsunternehmen dabei, ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) so zu gestalten, dass es die besonderen Anforderungen von Kommunikationsnetzen, Diensten und Infrastrukturen abdeckt — insbesondere in Bezug auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit.
Wichtig: ISO/IEC 27011 ist nicht als eigenständige Norm zertifizierbar, sondern dient als Erweiterung oder Spezialisierung zu ISO/IEC 27001 / ISO/IEC 27002.
Für welche Unternehmen ist ISO/IEC 27011 relevant?
Die Norm richtet sich vor allem an:
Durch ISO/IEC 27011 lassen sich zusätzliche Risiken im Bereich Netzwerk- und Kommunikationsbetrieb zielgerichteter abbilden und spezifische Sicherheitsmaßnahmen definieren.
Was unterscheidet ISO/IEC 27011 von ISO/IEC 27001 / 27002?
ISO/IEC 27011 ergänzt die generischen Leitlinien von ISO/IEC 27002, indem sie telekommunikationsspezifische Kontrollen und Interpretationen hinzufügt.
Einige Besonderheiten:
Damit hilft ISO/IEC 27011, die allgemeinen Sicherheitsvorgaben eines ISMS gezielt auf die Telekommunikationsbranche zuzuschneiden.
Wie unterstützt CHRIST Security GmbH bei der Umsetzung von ISO/IEC 27011?
Wir begleiten Unternehmen der Telekommunikationsbranche kompetent und praxisnah bei der Implementierung der ISO/IEC 27011 in fünf Phasen:
Unser Ziel ist es, praxisnahe Sicherheitsarchitekturen zu schaffen, die sich effektiv in Ihre Abläufe integrieren lassen.
Welche Vorteile bringt eine Orientierung an ISO/IEC 27011?
Eine Orientierung an ISO/IEC 27011 bietet Telekommunikationsunternehmen gleich mehrere strategische und operative Vorteile. Durch die Branchenspezialisierung lassen sich Informationssicherheitsmaßnahmen gezielter an die tatsächlichen Risiken und Abläufe im Kommunikationsumfeld anpassen. Unternehmen profitieren von einem klaren, praxisnahen Rahmen, der sich optimal mit bestehenden ISMS-Strukturen nach ISO/IEC 27001 verbindet.
Darüber hinaus stärkt die Norm das Vertrauen von Kunden, Partnern und Aufsichtsbehörden, da sie zeigt, dass Sicherheitskontrollen nicht nur allgemein, sondern branchenspezifisch umgesetzt werden. Auch wirtschaftlich ist der Ansatz effizient, da viele der empfohlenen Kontrollen direkt in den laufenden Netzbetrieb integriert werden können, ohne parallele Prozesse aufzubauen. Langfristig führt die Anwendung von ISO/IEC 27011 zu einer konsistenten, überprüfbaren Sicherheitsarchitektur und einer nachhaltig höheren Resilienz der IT- und Kommunikationsinfrastruktur.
Worauf sollten Telekommunikationsunternehmen bei der Einführung von ISO/IEC 27011 achten?
Mit der Unterstützung der CHRIST Security GmbH schaffen Sie die Grundlage für ein branchenspezifisches, wirksames Informationssicherheitsmanagement in der Telekommunikation.
Buchen Sie jetzt Ihr kostenfreies Strategiegespräch mit Jannik Christ und erhalten Sie innerhalb von 30 Minuten eine erste, fundierte Einschätzung Ihrer aktuellen Sicherheitslage und konkrete nächste Schritte.