Top Partner für Mittelstand & Großunternehmen
PII schützen
Compliance sichern
Vertrauen stärken
Als Ihr Partner für die Umsetzung der ISO/IEC 27018 (Protection of Personally Identifiable Information in Public Clouds) übernehmen wir Verantwortung, schaffen Klarheit über Ihre Pflichten und stellen sicher, dass Ihr Unternehmen personenbezogene Daten in Cloud-Diensten strukturiert, DSGVO-konform und auditfähig schützt.
Wir integrieren Datenschutzanforderungen direkt in Ihre Cloud-Prozesse – ohne Mehraufwand für Ihre Teams.
Wir dokumentieren Maßnahmen und Kontrollen revisionsfest – für prüfbare Cloud-Compliance.
Wir kennen die regulatorischen und technischen Anforderungen führender Cloud-Plattformen.
Die Informationssicherheit bei tegut... wurde in kurzer Zeit auf ein neues Level gehoben. Sowohl organisatorisch als auch inhaltlich wurden über einen ganzheitlichen risikobasierten Ansatz in allen relevanten Handlungsfeldern wirksame Maßnahmen initiiert und durchgeführt. Dabei wurde immer mit gesundem Menschenverstand auf das Nötige und Machbare geachtet, so dass die Akzeptanz für die Maßnahmen auf allen Ebenen sowohl in der IT als in den Fachbereichen hoch ist.
Jannik Christ überzeugt durch bemerkenswert breites und tiefes Fachwissen, aber auch durch die besondere Fähigkeit, stets zielgruppenadäquat zu kommunizieren.
Wir verstehen Ziele, Rahmenbedingungen und Prioritäten. Sie erhalten eine erste Einschätzung sowie den nächsten sinnvollen Schritt – fokussiert und ohne Umwege.
30 Minuten
Wir präsentieren ein schlankes, auditfähiges Konzept mit Roadmap, Verantwortlichkeiten und Aufwandsschätzung. Entscheidungen werden schnell und faktenbasiert möglich.
30 Minuten
Wir starten in die Praxis: Maßnahmen steuern, Nachweise erstellen, Fortschritt messbar machen. Sie erhalten greifbare Ergebnisse – pragmatisch, prüfbar, terminsicher.
Laufend
Seit über 15 Jahren sehe ich in meiner täglichen Arbeit, wie gehobene Mittelständler und Konzerne mit der wachsenden Komplexität von Compliance und Cyber-Bedrohungen kämpfen. Oft fehlt die Zeit oder der spezialisierte interne Experte.
Meine Mission ist es, diese Lücke zu schließen. Ich agiere nicht nur als Berater, sondern als Ihr verantwortlicher Partner, der Ihnen diese Last von den Schultern nimmt. Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können – mit der Gewissheit, dass Ihre Informationssicherheit in kompetenten und verlässlichen Händen ist.
Sie personenbezogene Daten in der Cloud verarbeiten
… Ihr Unternehmen Kundendaten, Mitarbeiterdaten oder andere PII in Cloud-Systemen speichert oder verarbeitet.
Sie Cloud-Compliance nachweisen müssen
… Kunden, Auditoren oder Aufsichtsbehörden Nachweise über Datenschutzmaßnahmen verlangen.
Sie DSGVO und ISO kombinieren möchten
… Sie Datenschutz und Informationssicherheit integriert umsetzen und auditfähig verbinden wollen.
Ihre Cloud-Dienste skalieren
… Sie neue Services oder Regionen einführen und Datenschutzprozesse international absichern möchten.
Ihre Frage ist nicht dabei? Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit der Antwort bei Ihnen zurückmelden.
Was ist ISO/IEC 27018 und wofür wurde sie entwickelt?
ISO/IEC 27018 ist ein Leitfaden ("Code of Practice") speziell für den Datenschutz in Cloud-Umgebungen. Sie ergänzt die allgemeinen Kontrollen der ISO/IEC 27002 um Anforderungen, die darauf abzielen, personenbezogene Daten (PII, Personally Identifiable Information) in öffentlichen Cloud-Diensten zu schützen, wenn der Cloud-Dienstleister als Datenverarbeiter (Processor) agiert.
Die Norm soll sicherstellen, dass Cloud-Provider ihre Pflichten gegenüber Kunden erfüllen – z.\u202fB. Transparenz über die Datenverarbeitung, Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen sowie sichere Rückgabe oder Löschung von Daten. So wird Datenschutz nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch wirksam umgesetzt.
Für wen ist ISO/IEC 27018 relevant?
ISO/IEC 27018 richtet sich in erster Linie an Cloud-Service-Provider, die personenbezogene Daten im Auftrag ihrer Kunden verarbeiten und damit die Rolle des Datenverarbeiters nach Datenschutzrecht einnehmen.
Gleichzeitig profitieren auch Cloud-Kunden, die ihre Daten in der Cloud speichern oder verarbeiten lassen, da sie von einem nach ISO/IEC 27018 ausgerichteten Anbieter höhere Transparenz und vertragliche Sicherheit erhalten.
In vielen Ausschreibungen und Kundenverhandlungen wird ISO/IEC 27018 bereits als Nachweis eines hohen Datenschutz- und Sicherheitsstandards gefordert.
Was sind die zentralen Datenschutzprinzipien und Kontrollen der ISO/IEC 27018?
ISO/IEC 27018 baut auf den allgemeinen Sicherheitszielen der ISO/IEC 27002 auf und erweitert diese um spezifische Datenschutzkontrollen für Cloud-Dienste. Zu den wichtigsten Prinzipien zählen:
Diese Kontrollen sind darauf ausgelegt, nahtlos in ein bestehendes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) integriert zu werden.
Wie unterstützt CHRIST Security GmbH bei der Umsetzung von ISO/IEC 27018?
Die CHRIST Security GmbH begleitet Cloud-Anbieter und -Nutzer praxisnah bei der Einführung von ISO/IEC 27018 und stellt sicher, dass Datenschutzanforderungen in technische und organisatorische Maßnahmen übersetzt werden.
Unser Ansatz ist praxisorientiert und auf langfristige Wirksamkeit ausgelegt: ISO/IEC 27018 soll gelebter Datenschutzstandard werden, nicht nur eine formale Vorgabe.
Welche Vorteile bringt eine Orientierung an ISO/IEC 27018?
Eine Ausrichtung an ISO/IEC 27018 bietet sowohl Cloud-Providern als auch Kunden deutliche Vorteile. Sie schafft Vertrauen und Transparenz, da die Verarbeitung personenbezogener Daten auf international anerkannte Prinzipien gestützt ist.
Unternehmen, die ISO/IEC 27018 anwenden, können gegenüber Kunden und Aufsichtsbehörden nachweisen, dass Datenschutz und Informationssicherheit integraler Bestandteil ihrer Cloud-Prozesse sind.
Darüber hinaus ergeben sich:
Worauf sollten Cloud-Anbieter bei der Einführung von ISO/IEC 27018 achten?
Mit Unterstützung der CHRIST Security GmbH setzen Sie ISO/IEC 27018 effizient, auditfest und praxisgerecht um – als echten Mehrwert für Ihr Cloud-Geschäft und Ihre Kunden.
Buchen Sie jetzt Ihr kostenfreies Strategiegespräch mit Jannik Christ und erhalten Sie innerhalb von 30 Minuten eine erste, fundierte Einschätzung Ihrer aktuellen Sicherheitslage und konkrete nächste Schritte.