Podcast-Tipp für alle, die Cybersicherheit strategisch, aber effizient gestalten möchten.
Cyber-Sicherheit wird immer komplexer – und die Anforderungen an Informationssicherheitsbeauftragte (CISOs) steigen stetig. Im aktuellen Podcast von Security-Insider diskutiert unser Geschäftsführer Jannik Christ, wie Organisationen flexibel und zukunftsfähig aufgestellt sein können – und warum ein CISO as a Service dabei eine attraktive Alternative zum klassischen internen CISO sein kann.
Praxiswissen aus der Beratung: IT-Security realistisch umsetzen
Im Gespräch mit den Hosts des Podcasts bringt Jannik Christ seine Erfahrungen aus der Beratung von mittelständischen und großen Unternehmen ein. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie kann Informationssicherheit effektiv gestaltet werden, ohne personell oder finanziell zu überfordern?
Themen des Podcasts:
- Virtuelle CISOs (vCISOs) als Lösung für knappe Ressourcen
- Entlastung überforderter Security-Verantwortlicher
- Einschätzung aktueller Cyberbedrohungen wie KI-gestützte Angriffe
- Bedeutung robuster Backup-Strategien
- Ein Ausblick auf die Weiterentwicklung von Datenschutz und Security-Standards
Warum ein CISO as a Service die bessere Wahl sein kann
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, eine professionelle Sicherheitsstrategie umzusetzen, ohne eine eigene Vollzeitstelle für den CISO besetzen zu können – sei es aus Budgetgründen oder wegen des Fachkräftemangels. CISO as a Service bietet hier einen flexiblen und skalierbaren Lösungsansatz:
- Expertise auf Abruf: Zugang zu erfahrenen Fachleuten ohne langfristige Bindung
- Individuelle Betreuung: Maßgeschneiderte Beratung je nach Risikolage und Branche
- Fokus auf strategische Sicherheit: Unterstützung bei ISMS-Aufbau, Audits, Awareness-Maßnahmen u. v. m.