Rufen Sie uns kostenlos rund um die Uhr an:   +49 (0) 800 - 5200 112

Sichern Sie sich die ISO/IEC 27001-Zertifizierung

Wir begleiten Sie effizient bei Aufbau, Umsetzung und erfolgreicher ISO 27001-Zertifizierung.

Anna-Lena, IT-Sicherheitsexperte
von der CHRIST Security GmbH

Jetzt kostenlose Erstberatung  buchen!

Einzelheiten zur Webkonferenz nach Bestätigung.
oder

Mit der ISO/IEC 27001-Zertifizierung schaffen Sie Vertrauen bei Kunden und Partnern und sichern systematisch den Schutz Ihrer Informationen. Wir unterstützen Sie dabei, ein wirksames Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) aufzubauen, Risiken zu minimieren und die Zertifizierung effizient und praxisnah zu erreichen – Schritt für Schritt.

Experten für ISO/IEC 27001-Zertifizierung: Wir begleiten Sie praxisnah von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Zertifizierung – strukturiert, effizient und individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt.

Erfahrung im Aufbau von ISMS und IT-Sicherheitsstrukturen: Unsere Berater bringen fundierte Erfahrung aus zahlreichen ISO 27001-Projekten mit und kennen die branchenspezifischen Herausforderungen im Detail.

Flexible Unterstützung zum Festpreis: Ob punktuelle Unterstützung, komplette Projektbegleitung oder langfristige Betreuung – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen mit transparenten Festpreisen.

Termin sichern & 30 Minuten gratis beraten lassen!
100% vertrauenswürdig & unverbindlich.
Zertifizierte Sicherheitsexperten.

WIR SIND BEKANNT AUS

Top #3 Gründe für uns als Partner rund um die ISO/IEC 27001

Zertifizierung beginnt mit Klarheit
Wir schaffen eine transparente Ausgangslage, definieren sinnvolle Maßnahmen und begleiten Sie Schritt für Schritt zur Zertifizierung – strukturiert, nachvollziehbar und ressourcenschonend.
Praxisorientiertes ISMS statt Papiertiger
Wir entwickeln ein ISMS, das nicht nur auf dem Papier existiert, sondern im Unternehmen funktioniert – mit gelebten Prozessen, klaren Verantwortlichkeiten und messbarem Mehrwert.
Erfahrung mit ISO 27001 – quer durch Branchen
Vom Start-up bis zum KRITIS-Unternehmen: Unsere Experten haben zahlreiche Unternehmen erfolgreich auf ISO/IEC 27001 vorbereitet – zielgerichtet, prüfungssicher und auf Augenhöhe.

Führende Unternehmen setzen bereits auf unsere Expertise, Sie bald auch?

Logo tegut... gute Lebensmittel

„Die Informationssicherheit bei tegut... wurde durch Jannik Christ in kurzer Zeit auf ein neues Level gehoben. Sowohl organisatorisch als auch inhaltlich wurden über einen ganzheitlichen risikobasierten Ansatz in allen relevanten Handlungsfeldern wirksame Maßnahmen initiiert und durchgeführt. Dabei wurde immer mit gesundem Menschenverstand auf das Nötige und Machbare geachtet, so dass die Akzeptanz für die Maßnahmen auf allen Ebenen sowohl in der IT als in den Fachbereichen hoch ist.

Jannik Christ überzeugt durch bemerkenswert breites und tiefes Fachwissen, aber auch durch die besondere Fähigkeit, stets zielgruppenadäquat zu kommunizieren."

- Dr. Alexander Bradel, Chief Technology Officer (CIO)

30 Min. Call

Kostenloses Experten-Meeting für Ihre Fragen rund um die ISO/IEC 27001.
Telefonieren Sie gratis mit einem ISO-27001-Experten.
Stellen Sie Ihre Fragen & 
erhalten sofort Antworten.
Keine Kosten. Kein Risiko.
100% gratis & unverbindlich.
0
100% Gratis.
100% Unverbindlich.
100% antworten.
JETZT ANFORDERN!

Häufige Fragen zu ISO/IEC 27001

Was ist die ISO/IEC 27001 und warum ist sie für mein Unternehmen wichtig?

ISO/IEC 27001 ist die weltweit anerkannte Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). Sie definiert die Anforderungen an ein systematisches Management zum Schutz vertraulicher Informationen, zur Sicherstellung der Datenintegrität und zur Gewährleistung der Verfügbarkeit von IT-Systemen und Geschäftsprozessen. Die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 gilt als internationaler Standard für den Nachweis eines professionellen Umgangs mit Informationssicherheit.

Die Norm ist für Unternehmen jeder Größe und Branche geeignet und gewinnt insbesondere in einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Wirtschaft stark an Bedeutung. Kunden, Partner und Aufsichtsbehörden fordern immer häufiger einen nachvollziehbaren und zertifizierten Nachweis, dass Unternehmen ihre Informationssicherheitsrisiken professionell managen.

Die ISO/IEC 27001 schafft Vertrauen, hilft Risiken zu minimieren und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. Unternehmen, die ein ISMS gemäß ISO/IEC 27001 einführen, sind besser auf Cyberangriffe, Datenlecks, Systemausfälle oder menschliche Fehler vorbereitet. Die Norm fördert die kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen und unterstützt Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen wie die DSGVO oder branchenspezifische Vorgaben zu erfüllen.

Welche Leistungen umfasst die Beratung zur ISO/IEC 27001?

Unsere Beratung zur ISO/IEC 27001 begleitet Sie umfassend entlang des gesamten Zertifizierungsprozesses. Zu unseren wichtigsten Leistungen gehören:

  1. Bestandsaufnahme: Wir analysieren den aktuellen Stand Ihrer Informationssicherheit und identifizieren vorhandene Schwachstellen.
  2. GAP-Analyse: Wir prüfen den Abgleich Ihrer bestehenden Strukturen mit den Anforderungen der ISO/IEC 27001 und definieren notwendige Maßnahmen.
  3. Risikomanagement: Wir unterstützen Sie bei der Durchführung einer strukturierten Risikoanalyse und helfen Ihnen, ein professionelles Risikomanagement aufzubauen.
  4. ISMS-Aufbau: Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Informationssicherheits-Managementsystem, das sich in Ihre Unternehmensprozesse integriert.
  5. Sicherheitskonzeption: Wir erstellen praxisnahe Sicherheitsrichtlinien, Notfallpläne und Maßnahmen zur Umsetzung technischer und organisatorischer Sicherheitsvorkehrungen.
  6. Schulungen: Wir sensibilisieren Ihre Mitarbeitenden und vermitteln praxisgerechtes Wissen rund um Informationssicherheit und ISO/IEC 27001.
  7. Zertifizierungsvorbereitung: Wir bereiten Sie systematisch auf externe Audits vor, begleiten Sie im Zertifizierungsprozess und unterstützen bei der Erstellung der erforderlichen Dokumentationen.
  8. Langfristige Betreuung: Auch nach erfolgreicher Zertifizierung begleiten wir Sie bei regelmäßigen Audits, Sicherheitsüberprüfungen und der kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihres ISMS.

Warum ist ein externer Berater bei der Einführung von ISO/IEC 27001 sinnvoll?

Die Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems nach ISO/IEC 27001 ist ein komplexer Prozess, der umfassendes Fachwissen in den Bereichen Informationssicherheit, Risikomanagement, IT-Prozesse, Datenschutz und Managementsysteme erfordert. Ein externer Berater bringt dieses Fachwissen mit und unterstützt Sie dabei, die Anforderungen systematisch, praxisnah und effizient umzusetzen.

Ein externer Berater hilft Ihnen, eine realistische Risikobetrachtung durchzuführen, individuelle Sicherheitsmaßnahmen zu entwickeln und ein ISMS aufzubauen, das auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Er bringt bewährte Methoden und Best-Practice-Beispiele aus anderen Projekten mit, wodurch Sie Zeit und Ressourcen sparen.

Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen ist ein externer Berater von Vorteil, da interne Sicherheits- und Managementexpertise häufig begrenzt ist. Ein erfahrener Berater stellt sicher, dass der Zertifizierungsprozess effizient verläuft, typische Umsetzungsfehler vermieden werden und die Maßnahmen sich in den Arbeitsalltag integrieren lassen.

Zudem agiert ein externer Berater als neutraler Sparringspartner und kann Schwachstellen objektiv identifizieren. Er bietet Ihnen praxiserprobte Werkzeuge, Schulungsunterlagen und Vorlagen, die den Aufbau des ISMS beschleunigen.

Unsere Berater begleiten Sie flexibel – ob punktuell, projektbezogen oder als langfristiger Partner – und helfen Ihnen, die ISO/IEC 27001 effizient, nachvollziehbar und nachhaltig umzusetzen.

Was sind die wichtigsten Anforderungen der ISO/IEC 27001?

Die ISO/IEC 27001 stellt klare Anforderungen an die Einführung, Umsetzung, Überwachung und kontinuierliche Verbesserung eines Informationssicherheits-Managementsystems. Zu den wichtigsten Anforderungen gehören:

  • Risikomanagement: Unternehmen müssen Informationssicherheitsrisiken systematisch identifizieren, bewerten, behandeln und regelmäßig überprüfen.
  • Sicherheitsleitlinie: Die Unternehmensleitung muss ein Sicherheitsleitbild und -ziele festlegen, die im gesamten Unternehmen gelebt werden.
  • ISMS-Prozesse: Die Einführung von Prozessen zur Steuerung, Überwachung und kontinuierlichen Verbesserung der Informationssicherheit ist verpflichtend.
  • Schulungen und Sensibilisierung: Mitarbeitende müssen regelmäßig geschult und für sicherheitsrelevante Themen sensibilisiert werden.
  • Dokumentationspflichten: Sämtliche Sicherheitsprozesse, Risikoanalysen, Notfallpläne und Umsetzungsmaßnahmen müssen nachvollziehbar dokumentiert sein.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Es müssen technische und organisatorische Schutzmaßnahmen in Bereichen wie Zugangskontrollen, Netzwerksicherheit, mobile Geräte, Backup-Management oder physischer Schutz umgesetzt werden.
  • Notfallmanagement: Unternehmen müssen auf Sicherheitsvorfälle vorbereitet sein und geeignete Reaktions- und Wiederherstellungsprozesse etablieren.
  • Managementbewertung: Die Wirksamkeit des ISMS muss regelmäßig durch die Unternehmensleitung überprüft werden.

Die ISO/IEC 27001 fordert keine starren Sicherheitslösungen, sondern bietet einen flexiblen Rahmen, der sich individuell an die Größe und das Risikoprofil des Unternehmens anpassen lässt.

Wie unterstützt CHRIST Security GmbH konkret bei der Umsetzung der ISO/IEC 27001?

CHRIST Security GmbH begleitet Sie praxisorientiert und strukturiert bei der Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems nach ISO/IEC 27001. Unsere Berater führen mit Ihnen eine detaillierte Bestandsaufnahme und GAP-Analyse durch und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Umsetzungsplan.

Wir unterstützen Sie beim Aufbau des ISMS, bei der Risikoanalyse, bei der Erstellung praxisgerechter Sicherheitsrichtlinien und bei der Umsetzung technischer und organisatorischer Schutzmaßnahmen. Dabei achten wir darauf, dass unsere Lösungen realistisch in den Arbeitsalltag integriert werden können.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Beratung ist die Schulung Ihrer Mitarbeitenden, die Vorbereitung auf interne und externe Audits sowie die Begleitung während des Zertifizierungsprozesses. Wir stellen sicher, dass alle Dokumentationsanforderungen erfüllt sind und Sie optimal auf die Zertifizierung vorbereitet sind.

Unsere Beratung ist flexibel: Wir bieten punktuelle Unterstützung, übernehmen komplette Projektbegleitungen oder stehen Ihnen als langfristiger Partner bei der kontinuierlichen Verbesserung Ihres ISMS zur Seite. Unser Ziel ist es, Ihnen praxisgerechte, nachvollziehbare und nachhaltige Lösungen zu liefern, die echten Mehrwert bieten.

Warum sollten Unternehmen frühzeitig mit der Umsetzung von ISO/IEC 27001 beginnen?

Die Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems nach ISO/IEC 27001 ist ein komplexer, zeitintensiver Prozess, der die enge Zusammenarbeit verschiedener Unternehmensbereiche erfordert. Ein frühzeitiger Start ermöglicht es, die Anforderungen in Ruhe, systematisch und ohne unnötigen Zeitdruck umzusetzen.

Die Umsetzung umfasst zahlreiche Teilschritte – von der Risikoanalyse über die Einführung technischer und organisatorischer Maßnahmen bis hin zur Schulung der Mitarbeitenden und der Erstellung der geforderten Dokumentation. Diese Prozesse benötigen ausreichend Vorlauf, um fundiert geplant, abgestimmt und nachhaltig etabliert zu werden.

Zudem steigen regulatorische und vertragliche Anforderungen an die Informationssicherheit in vielen Branchen stetig. Kunden, Partner und Aufsichtsbehörden erwarten zunehmend den Nachweis eines zertifizierten ISMS. Wer frühzeitig mit der Umsetzung beginnt, sichert sich einen Wettbewerbsvorteil und stärkt das Vertrauen in die eigene Organisation.

Ein später Start kann zu operativem Handlungsdruck führen, die Qualität der Umsetzung gefährden und dazu führen, dass Chancen – beispielsweise bei Ausschreibungen – nicht wahrgenommen werden können. Auch die Verfügbarkeit externer Beratungskapazitäten und Zertifizierungspartner kann sich gegen Ende von Umsetzungsfristen verknappen.

Frühzeitig umgesetzte Sicherheitsmaßnahmen schützen Ihr Unternehmen nicht nur vor Cyberangriffen, sondern fördern auch eine nachhaltige Sicherheitskultur und ein besseres Risikobewusstsein bei allen Mitarbeitenden.

Mit unserer Unterstützung stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen die ISO/IEC 27001 nicht nur formal erfüllt, sondern sich nachhaltig, effizient und praxisnah aufstellt.

Verlässlich. An Ihrer Seite.

IT-Sicherheit braucht Vertrauen – und genau das ist unser Anspruch.

Als CHRIST Security GmbH stehen wir für praxisnahe Beratung, zertifizierte Kompetenz und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir begleiten unsere Kunden nicht nur technisch, sondern strategisch – verlässlich, klar und mit dem festen Ziel, nachhaltige Sicherheit zu schaffen.

gez.
- Jannik Christ, Geschäftsführer

Foto: Jannik Christ (Geschäftsführer)

Engagiert. Vernetzt. Immer auf dem neuesten Stand.

Als aktives Mitglied in führenden Fachverbänden und Sicherheitsnetzwerken bleiben wir stets am Puls der Zeit – technologisch, regulatorisch und strategisch. Unsere Mitgliedschaften sind mehr als nur Logos: Sie stehen für fachliche Tiefe, kontinuierliche Weiterbildung und aktiven Austausch mit Expert:innen aus Wirtschaft, Forschung und Behörden. Davon profitieren auch Sie – durch Beratung, die aktuelles Wissen mit praxiserprobter Umsetzung verbindet.

Mitglied Alliant für Cyber-Sicherheit (Teilnehmer)Mitglied im BitkomMitgliedschaft: bitmi (Bundesverband IT-Mittelstand e.V.)Mitgliedschaft: Security made in GermanyMitgliedschaft bei TeleTrust

Zertifizierte Exzellenz – für Ihre Sicherheit.

Unsere Expertise ist nicht nur Erfahrungssache, sondern international anerkannt und zertifiziert. Mit Qualifikationen wie CISSP, CCSP, CISM sowie ISO 27001 Lead Auditor und Lead Implementer erfüllen wir höchste Standards in Informationssicherheit, Risikomanagement und Compliance. Diese weltweit renommierten Zertifikate stehen für fundiertes Fachwissen, strategische Weitsicht und die Fähigkeit, Sicherheit wirksam und auditkonform in Ihrem Unternehmen zu verankern. Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität – für Schutz mit System.

Wo Sicherheit diskutiert wird, sind wir live dabei.

Ob auf renommierten Sicherheitskonferenzen, in Fach-Webcasts oder als Gast in führenden Podcasts – wir teilen unser Wissen dort, wo es zählt. Mit aktuellen Einblicken, klaren Positionen und echten Praxiserfahrungen gestalten wir die Sicherheitsdebatte aktiv mit. Für unsere Kunden bedeutet das: Zugang zu neuesten Trends, relevanten Impulsen und Beratung auf Augenhöhe – immer am Puls der Branche.

Kontakt

Hanna, Assistenz der Geschäftsführung
30 Minuten gratis mit Experten telefonieren
Vertrauenswürdig & unverbindlich
Zertifizierte Expertise
Anna-Lena, IT-Sicherheitsexperte
von der CHRIST Security GmbH

Jetzt kostenlose Erstberatung  buchen!

Einzelheiten zur Webkonferenz nach Bestätigung.
oder