Rufen Sie uns kostenlos rund um die Uhr an:   +49 (0) 800 - 5200 112

TISAX®-Anforderungen sicher und effizient erfüllen

Effiziente TISAX®-Beratung – von der ersten Analyse bis zur vollständigen Umsetzung.

Anna-Lena, IT-Sicherheitsexperte
von der CHRIST Security GmbH

Jetzt kostenlose Erstberatung  buchen!

Einzelheiten zur Webkonferenz nach Bestätigung.
oder

TISAX® ist der etablierte Standard für Informationssicherheit in der Automobilbranche. Immer mehr OEMs und Zulieferer setzen die Erfüllung der TISAX®-Anforderungen voraus. Wir unterstützen Sie dabei, die Vorgaben praxisnah und effizient in Ihrem Unternehmen umzusetzen – von der ersten Bestandsaufnahme bis zur erfolgreichen TISAX®-Konformität.

Praxisnahe TISAX®-Umsetzung: Wir begleiten Sie strukturiert bei der Erfüllung der TISAX®-Anforderungen – von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Konformität, individuell abgestimmt auf Ihr Unternehmen.

Erfahrung in der Automobilbranche und Informationssicherheit: Unsere Berater kennen die spezifischen Anforderungen der TISAX®-Prüfkataloge und bringen umfangreiche Erfahrung aus vergleichbaren Projekten in der Automobilindustrie mit.

Flexible und transparente Beratung: Ob punktuelle Unterstützung, umfassende Projektbegleitung oder langfristige Partnerschaft – wir bieten Ihnen praxisnahe Lösungen mit klar kalkulierbaren Festpreisen.

Termin sichern & 30 Minuten gratis beraten lassen!
100% vertrauenswürdig & unverbindlich.
Zertifizierte Sicherheitsexperten.

WIR SIND BEKANNT AUS

Top #3 Gründe für uns als Partner rund um TISAX

Klar durch den TISAX-Prozess
Wir führen Sie sicher durch alle Phasen – von der Erstbewertung bis zur finalen Freigabe. Mit einem klaren Fahrplan, passgenauer Dokumentation und fundierter Vorbereitung auf das Assessment.
Anforderungen verstehen – nicht nur abhaken
Wir vermitteln nicht nur, was gefordert wird, sondern auch warum. So entsteht ein Sicherheitsniveau, das Sie nicht nur durch das Audit bringt, sondern dauerhaft Vertrauen schafft.
Automotive-Erfahrung trifft Informationssicherheit
Wir kennen die Anforderungen von Zulieferern, OEMs und IT-Dienstleistern in der Branche – und verbinden TISAX-Expertise mit praxisnaher Beratung auf Augenhöhe.

Führende Unternehmen setzen bereits auf unsere Expertise, Sie bald auch?

Logo tegut... gute Lebensmittel

„Die Informationssicherheit bei tegut... wurde durch Jannik Christ in kurzer Zeit auf ein neues Level gehoben. Sowohl organisatorisch als auch inhaltlich wurden über einen ganzheitlichen risikobasierten Ansatz in allen relevanten Handlungsfeldern wirksame Maßnahmen initiiert und durchgeführt. Dabei wurde immer mit gesundem Menschenverstand auf das Nötige und Machbare geachtet, so dass die Akzeptanz für die Maßnahmen auf allen Ebenen sowohl in der IT als in den Fachbereichen hoch ist.

Jannik Christ überzeugt durch bemerkenswert breites und tiefes Fachwissen, aber auch durch die besondere Fähigkeit, stets zielgruppenadäquat zu kommunizieren."

- Dr. Alexander Bradel, Chief Technology Officer (CIO)

30 Min. Call

Kostenloses Experten-Meeting für Ihre Fragen rund um TISAX.
Telefonieren Sie gratis mit einem TISAX-Experten.
Stellen Sie Ihre Fragen & 
erhalten sofort Antworten.
Keine Kosten. Kein Risiko.
100% gratis & unverbindlich.
0
100% Gratis.
100% Unverbindlich.
100% antworten.
JETZT ANFORDERN!

Häufige Fragen zu TISAX®

Was ist TISAX® und warum ist es für mein Unternehmen wichtig?

TISAX® (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist ein von der Automobilindustrie etablierter Prüf- und Austauschstandard für Informationssicherheit. Entwickelt wurde TISAX® vom Verband der Automobilindustrie (VDA), um ein einheitliches Sicherheitsniveau entlang der gesamten Lieferkette zu gewährleisten. TISAX® basiert auf der internationalen Norm ISO/IEC 27001, enthält jedoch zusätzliche branchenspezifische Anforderungen, die speziell auf die Automobilindustrie zugeschnitten sind.

Für Unternehmen, die als Lieferanten oder Dienstleister in der Automobilbranche tätig sind, ist TISAX® heute vielfach eine zwingende Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit Herstellern und Tier-1-Zulieferern. Ohne ein TISAX®-Ergebnis kann der Zugang zu Ausschreibungen oder die Fortführung bestehender Geschäftsbeziehungen erschwert oder unmöglich werden.

TISAX® verfolgt das Ziel, sensible Informationen innerhalb der Lieferkette zu schützen. Dazu zählen unter anderem Entwicklungsdaten, Produktionsdaten, Prototypen oder personenbezogene Daten. Die Anforderungen umfassen technische, organisatorische und physische Sicherheitsmaßnahmen sowie klare Nachweise zu deren Umsetzung.

Für betroffene Unternehmen bedeutet dies, dass sie nicht nur bestehende Informationssicherheitsprozesse überprüfen, sondern häufig auch neue Strukturen, Dokumentationen und Schutzmaßnahmen einführen müssen. Die Einhaltung der TISAX®-Anforderungen bietet dabei nicht nur regulatorische Sicherheit, sondern schafft auch Vertrauen bei Kunden und stärkt die eigene Wettbewerbsposition innerhalb der Branche.

Welche Leistungen umfasst die Beratung zu TISAX®?

Unsere Beratung zu TISAX® ist umfassend und modular aufgebaut. Wir begleiten Unternehmen Schritt für Schritt durch den gesamten TISAX®-Vorbereitungs- und Umsetzungsprozess. Zu unseren zentralen Leistungen gehören:

  1. Bestandsaufnahme: Wir führen eine detaillierte Analyse Ihres aktuellen Sicherheitsniveaus durch und vergleichen es mit den Anforderungen des TISAX®-Prüfkatalogs (ISA – Information Security Assessment).
  2. GAP-Analyse: Wir identifizieren Lücken zwischen Ihrem Ist-Zustand und den TISAX®-Anforderungen und definieren konkrete Handlungsschritte.
  3. Sicherheitskonzeption: Wir entwickeln praxisgerechte Sicherheitsmaßnahmen, die die TISAX®-Anforderungen erfüllen und sich in Ihre Unternehmensprozesse integrieren lassen.
  4. Risikobewertung: Wir unterstützen Sie bei der systematischen Erfassung und Bewertung von Sicherheitsrisiken entsprechend dem TISAX®-Standard.
  5. Dokumentation: Wir helfen Ihnen, die geforderte Sicherheitsdokumentation strukturiert zu erstellen und für das TISAX®-Verfahren aufzubereiten.
  6. Schulungen: Wir schulen Ihre Mitarbeitenden gezielt in Bezug auf TISAX®-relevante Prozesse und erhöhen das Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen.
  7. Vorbereitung auf das Assessment: Wir begleiten Sie bei der Auswahl einer geeigneten Prüforganisation und bereiten Sie umfassend auf das TISAX®-Assessment vor.
  8. Langfristige Betreuung: Auch nach der erfolgreichen TISAX®-Prüfung unterstützen wir Sie bei der kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Sicherheitsprozesse und bei Re-Assessments.

Warum ist ein externer Berater bei der Umsetzung von TISAX® sinnvoll?

Die Anforderungen von TISAX® sind umfangreich und branchenspezifisch. Viele Unternehmen, insbesondere kleine und mittelständische Betriebe, stehen vor der Herausforderung, die komplexen Prüfkriterien zu verstehen, korrekt umzusetzen und in bestehende Prozesse zu integrieren. Ein externer Berater bringt die erforderliche Fachkenntnis und Erfahrung mit, um den TISAX®-Prozess effizient und zielführend zu gestalten.

Ein Berater hilft Ihnen, typische Stolperfallen zu vermeiden und unnötigen Aufwand zu reduzieren. Er stellt sicher, dass die Dokumentation vollständig und prüfbar ist, Sicherheitsmaßnahmen realistisch umgesetzt werden und der gesamte Prozess reibungslos verläuft. Zudem bringt er praxiserprobte Vorlagen, Checklisten und Best-Practice-Beispiele mit, die den Implementierungsaufwand deutlich verringern.

Ein externer Berater kann neutral bewerten, welche Anforderungen für Ihr spezifisches Prüfziel relevant sind und welche Maßnahmen priorisiert umgesetzt werden müssen. Dies spart Zeit, Kosten und sorgt dafür, dass der Weg zu einem erfolgreichen TISAX®-Ergebnis nicht unnötig kompliziert wird.

Unsere Beratung ist flexibel: Wir unterstützen Sie projektbezogen, punktuell oder als langfristiger Partner bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Informationssicherheit. Wir begleiten Sie kompetent von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Prüfung.

Was sind die wichtigsten Anforderungen bei TISAX®?

Die TISAX®-Anforderungen basieren auf dem VDA ISA-Katalog und orientieren sich an den Vorgaben der ISO/IEC 27001. Zu den wichtigsten Anforderungen gehören:

  • Informationssicherheitsmanagement: Unternehmen müssen ein systematisches Sicherheitsmanagement einführen und nachweisen, dass Risiken kontinuierlich identifiziert, bewertet und behandelt werden.
  • Sicherheitsrichtlinien: Es müssen umfassende Sicherheitsrichtlinien für alle relevanten Unternehmensbereiche erstellt und verbindlich umgesetzt werden.
  • Zugriffs- und Berechtigungsmanagement: Der Zugang zu Informationen, Systemen und Räumlichkeiten muss kontrolliert und dokumentiert sein.
  • Physische Sicherheit: Der Schutz von Serverräumen, Bürogebäuden und anderen kritischen Infrastrukturen ist zwingend erforderlich.
  • IT-Sicherheitsmaßnahmen: Technische Sicherheitsvorkehrungen wie Firewalls, Backup-Strategien, Schwachstellenmanagement und Sicherheitsupdates sind verpflichtend.
  • Notfallmanagement: Es müssen Notfall- und Wiederherstellungspläne existieren, die regelmäßig überprüft und getestet werden.
  • Schulungen und Sensibilisierung: Mitarbeitende müssen regelmäßig zu sicherheitsrelevanten Themen geschult werden, um ein hohes Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen zu etablieren.
  • Dokumentation und Nachweisführung: Alle Sicherheitsmaßnahmen müssen nachvollziehbar dokumentiert sein, um beim TISAX®-Assessment prüfbar zu sein.

Wie unterstützt CHRIST Security GmbH konkret bei der Umsetzung von TISAX®?

CHRIST Security GmbH begleitet Sie strukturiert und praxisnah bei der Erfüllung der TISAX®-Anforderungen. Wir starten mit einer individuellen Bestandsaufnahme, um Ihr aktuelles Sicherheitsniveau zu bewerten und die relevanten Prüfziele für Ihr Unternehmen zu definieren.

Wir führen eine detaillierte GAP-Analyse durch und erstellen mit Ihnen gemeinsam einen Umsetzungsplan, der technische, organisatorische und prozessuale Anforderungen abdeckt. Wir entwickeln realistische Sicherheitsmaßnahmen, die sich nahtlos in Ihren Unternehmensalltag integrieren lassen.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Beratung liegt auf der Erstellung der geforderten Sicherheitsdokumentation und der Schulung Ihrer Mitarbeitenden. Wir stellen sicher, dass Sie alle Nachweise strukturiert und vollständig aufbereiten und dass Ihr Team für die Anforderungen von TISAX® sensibilisiert ist.

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl einer geeigneten Prüforganisation und begleiten Sie aktiv bei der Vorbereitung auf das TISAX®-Assessment. Dabei profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Informationssicherheitsberatung und von erprobten Vorlagen und Best-Practice-Ansätzen.

Nach dem Assessment stehen wir Ihnen auch langfristig als Partner zur Seite – bei Re-Assessments, der kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Sicherheitsprozesse oder der Anpassung an neue TISAX®-Anforderungen.

Warum sollten Unternehmen frühzeitig mit der TISAX®-Umsetzung beginnen?

Die Umsetzung der TISAX®-Anforderungen ist ein mehrstufiger Prozess, der Zeit und interne Ressourcen erfordert. Ein frühzeitiger Start ist entscheidend, um die Anforderungen systematisch und mit ausreichender Qualität umzusetzen. Der gesamte Vorbereitungsprozess, einschließlich Analyse, Maßnahmenumsetzung, Schulung, Dokumentation und Abstimmung mit der Prüforganisation, benötigt in der Regel mehrere Monate.

Unternehmen, die zu spät mit der Umsetzung beginnen, riskieren, Projektfristen zu überschreiten oder von Geschäftspartnern bei Ausschreibungen ausgeschlossen zu werden. Die TISAX®-Konformität wird zunehmend zur Grundvoraussetzung für Geschäftsbeziehungen in der Automobilbranche.

Ein frühzeitiger Start verschafft Ihnen ausreichend Zeit, interne Prozesse sorgfältig anzupassen, Mitarbeitende gezielt zu schulen und technische Sicherheitsmaßnahmen fundiert umzusetzen. Sie können Ihr Sicherheitsniveau nachhaltig verbessern und sind in der Lage, interne Abläufe langfristig zu optimieren.

Mit unserer Unterstützung stellen Sie sicher, dass die TISAX®-Anforderungen nicht nur formal erfüllt, sondern auch praxisnah und effizient in Ihre Unternehmensprozesse integriert werden. Frühzeitiges Handeln gibt Ihnen Planungssicherheit und Wettbewerbsvorteile im Markt.

Verlässlich. An Ihrer Seite.

IT-Sicherheit braucht Vertrauen – und genau das ist unser Anspruch.

Als CHRIST Security GmbH stehen wir für praxisnahe Beratung, zertifizierte Kompetenz und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir begleiten unsere Kunden nicht nur technisch, sondern strategisch – verlässlich, klar und mit dem festen Ziel, nachhaltige Sicherheit zu schaffen.

gez.
- Jannik Christ, Geschäftsführer

Foto: Jannik Christ (Geschäftsführer)

Engagiert. Vernetzt. Immer auf dem neuesten Stand.

Als aktives Mitglied in führenden Fachverbänden und Sicherheitsnetzwerken bleiben wir stets am Puls der Zeit – technologisch, regulatorisch und strategisch. Unsere Mitgliedschaften sind mehr als nur Logos: Sie stehen für fachliche Tiefe, kontinuierliche Weiterbildung und aktiven Austausch mit Expert:innen aus Wirtschaft, Forschung und Behörden. Davon profitieren auch Sie – durch Beratung, die aktuelles Wissen mit praxiserprobter Umsetzung verbindet.

Mitglied Alliant für Cyber-Sicherheit (Teilnehmer)Mitglied im BitkomMitgliedschaft: bitmi (Bundesverband IT-Mittelstand e.V.)Mitgliedschaft: Security made in GermanyMitgliedschaft bei TeleTrust

Zertifizierte Exzellenz – für Ihre Sicherheit.

Unsere Expertise ist nicht nur Erfahrungssache, sondern international anerkannt und zertifiziert. Mit Qualifikationen wie CISSP, CCSP, CISM sowie ISO 27001 Lead Auditor und Lead Implementer erfüllen wir höchste Standards in Informationssicherheit, Risikomanagement und Compliance. Diese weltweit renommierten Zertifikate stehen für fundiertes Fachwissen, strategische Weitsicht und die Fähigkeit, Sicherheit wirksam und auditkonform in Ihrem Unternehmen zu verankern. Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität – für Schutz mit System.

Wo Sicherheit diskutiert wird, sind wir live dabei.

Ob auf renommierten Sicherheitskonferenzen, in Fach-Webcasts oder als Gast in führenden Podcasts – wir teilen unser Wissen dort, wo es zählt. Mit aktuellen Einblicken, klaren Positionen und echten Praxiserfahrungen gestalten wir die Sicherheitsdebatte aktiv mit. Für unsere Kunden bedeutet das: Zugang zu neuesten Trends, relevanten Impulsen und Beratung auf Augenhöhe – immer am Puls der Branche.

Kontakt

Hanna, Assistenz der Geschäftsführung
30 Minuten gratis mit Experten telefonieren
Vertrauenswürdig & unverbindlich
Zertifizierte Expertise
Anna-Lena, IT-Sicherheitsexperte
von der CHRIST Security GmbH

Jetzt kostenlose Erstberatung  buchen!

Einzelheiten zur Webkonferenz nach Bestätigung.
oder