Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) lohnt sich ein ISB/CISO in Vollzeit oft nicht. Daher profitieren besonders KMU von einem externen ISB/CISO, der dann zur Stelle ist, wenn er gebraucht wird. Dazu gehört die Definition einer Sicherheitsstrategie, das Etablieren eines proaktiven Risikomanagements sowie das Empfehlen von notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Informationswerte. Regelmäßige Reportings machen die wichtigsten Kennzahlen zur Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen schnell und verständlich bis in die Managementebene transparent.
Gratis Erstberatung jetzt vereinbaren!
Keine versteckten Kosten!
Garantiert Unverbindlich!
Profitieren Sie durch mich, Jannik Christ, als Ihren externen ISB/CISO, indem Sie Expertenwissen rund um die Informationssicherheit dann abrufen, wenn Sie es brauchen. Ich unterstütze Sie gemeinsam mit meinem Team bei der Weiterentwicklung und der kontinuierlichen Verbesserung der Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen. Sofern noch nicht geschehen, etabliere ich gemeinsamen mit Ihnen ein Managementsystem, welches nachhaltig die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen adressiert. Damit sind Sie bestens gerüstet, um auch künftig innovative Geschäftsanforderungen sicher bedienen zu können.
Durch mich als Ihren externen ISB/CISO erhalten Sie Zugriff auf marktnahes Wissen, das nicht nur durch die Erfahrungen Ihrer internen Mitarbeiter geprägt ist. Insbesondere im Bereich der Informationssicherheit profitieren Sie von „marktüblichen“ Praktiken und den vorherrschenden Best Practices. Ihre eigenen Mitarbeiter mit diesem Wissen auszustatten würde ein hohes Investment in Schulung und Ausbildung bedeuten. Ich bilde mich für eine Vielzahl an Kunden weiter und sammle stetig neue Erfahrung in zahlreichen Projekten, wovon auch Sie profitieren.
Sparen Sie effektiv eine Vollzeitstelle, indem Sie mich als Ihren externen ISB/CISO beauftragen. Berücksichtigen Sie hierbei nicht nur die für einen ISB/CISO hohen Lohnkosten, sondern auch die immensen Aufwände für Aus- und Weiterbildung eines internen Mitarbeiters. Gerade das dynamische Umfeld der Informationssicherheit macht eine stetige Weiterbildung erforderlich – und die Schulungen damit sehr kostenintensiv.
Ein externer ISB (Informationssicherheitsbeauftragter) oder im englischen CISO (Chief Information Security Officer) ist ein externer Experte, der Unternehmen bei der Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Sicherheitsstrategien unterstützt. Er arbeitet flexibel und auf Abruf, ohne die Fixkosten eines internen Mitarbeiters zu verursachen.
Wir verfügen über weltweit renommierte Zertifizierungen im Bereich der Informationssicherheit. Durch eine regelmäßige Fortbildung und den erfolgreichen Abschluss von Zertifizierungen stellen wir sicher, unseren Kunden stets aktuelles Wissen in hoher Qualität liefern zu können.
Der proaktive Austausch, das Knüpfen neuer Kontakte, das Schließen neuer Geschäftsbeziehungen und der Aufbau internationaler Freundschaften liegen uns am Herzen. Daher sind wir Mitglied in verschiedenen Netzwerken und Verbänden. Für unsere Kunden haben wir unsere Ohren so stets am Puls der Zeit und sind zu neuen Trends, Gefahren und Marktentwicklungen immer top informiert.